Kindergartenkinder zu Gast im Unterricht

Am 31. Mai waren unsere nächstjährigen Vorschul- und Erstklasskinder von den Kindergärten Pertinsel, Kirchdorf, Kinderstube, Wald und Campus erstmals zu Gast im Unterricht. 

Wir wünschen euch noch eine schöne Kindergartenzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!

Der gestiefelte Kater

Am 26. Mai gastierte das Theater im Ohrensessel mit dem Stück "Der gestiefelte Kater" an unserer Schule.                      Darüber freuten wir uns alle sehr. 

 

Känguru der Mathematik - Siegerehrung

Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 50 Länder teilnehmen. Der Mathematik-Wettbewerb für Schüler wird seit 1995 international ausgerichtet und findet jeweils jährlich am dritten Donnerstag im März statt. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren. Eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll.

 

Wir sind sehr stolz, dass wir vorarlbergweit 2 Top-Ten-Platzierungen erreichen konnten:

Anton Lubetz wurde als 2. Platzierter zur Siegerehrung ins Landhaus Bregenz eingeladen.

 

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!!!

zu Besuch im Gemeindeamt

Am 10. Mai durften die 3a und die 3c das Gemeindeamt besuchen, um einen Einblick in die Gemeindearbeit zu bekommen.

Nach einer kurzen Führung durch alle Abteilungen gab es noch eine Audienz bei Herrn Bürgermeister Stefan Übelhör und eine gesunde Jause für den Heimweg.

Anschaffung von 50 iPads für unsere Schule

In diesem Schuljahr konnten wir 50 neue iPads für unsere Schule anschaffen. Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Gemeinde Höchst und der Firma Blum für die Finanzierung dieser Geräte sehr herzlich bedanken!

 

Tag der offenen Tür für die Kindergartenkinder

Am 26. April hatten die Kindergartenkinder erstmals die Möglichkeit, bei uns Schulluft zu schnuppern. 

Nach dem Rundgang durch unser Haus wurden die Kinder und Eltern mit Leckereien vom Elternverein verwöhnt. 

Liebe Kinder, wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen Ende Mai! 

 

Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Obwohl wir hier in Vorarlberg weit weg von diesem furchtbaren Geschehen sind, geht uns das Leid der Menschen dort nahe. Daher haben auch wir Spenden gesammelt und sie der Aktion "Nachbar in Not" zur Verfügung gestellt. 

Viele Kinder unserer Schule haben zwei Wochen lang fleißig gelesen und gerechnet und dafür von ihren Sponsoren Geld erhalten. 

Dieses Geld - eine beträchtliche Summe von € 1800,-- haben wir heute bei der Sparkasse eingezahlt. 

Vielen Dank allen Kindern, die mitgemacht haben, und allen Spenderinnen und Spendern!

Der Grüffelo

Gespannt lauschten die Kinder der 1. und 2. Klassen der Vorführung der Musikschule Lustenau unter Leitung von Frau Glatter-Götz. 

Den Kindern werden in diesem bekannten Bilderbuch auf anschauliche Weise vielfältige Botschaften vermittelt. Im Leben kommt es nicht immer auf die Stärke und Größe an, sondern dass man durch Mut, Unerschrockenheit, Klugheit und Vertrauen in sich selbst viele schwierige Lebenslagen bewältigen kann. 

Narro Hoi!

Buntes Faschingstreiben war am Faschingsdienstag in der VS Kirchdorf angesagt.                                                              Im Schulhof tummelten sich zahlreiche Mäschgerle, die sich riesig über den Besuch des Prinzenpaares mit Gefolge  und den Schalmeien freuten. 

Ein herzliches Dankeschön auch unserem Elternverein für die leckeren Krapfen!

Vorweihnachtliche Feier

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es noch eine stimmungsvolle Feier, die von unserer Religionslehrerin, Frau Sybille Schnetzer,  vorbereitet wurde. Dafür möchten wir uns bei ihr herzlich bedanken. Ebenfalls ein großer Dank gilt unserem Schulchor unter der Leitung von Frau Annalena Huber und Frau Lisa Santin und den Mitwirkenden beim Krippenspiel. 

Frohe Weihnachten!

Rorate in der Kirche

Eine Rorate in der Kirche um 7.00 Uhr in der Früh gehört zum festen Brauchtum im Advent und ist für viele Kinder unserer Schule etwas Besonderes. Daher nahmen sie auch wieder zahlreich daran teil. 

Im Anschluss an diese Feier gab es im Pfarrsaal ein leckeres Frühstück, zubereitet von unserem Elternverein. 

Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Ein Dankeschön auch an unsere Religionslehrerin, Frau Sybille Schnetzer! 

 

Feier zur Pensionierung von Frau Evelyn Sieber

Viele Jahre lang unterrichtete Frau Evelyn Sieber textiles Werken an unserer Schule.  Am 30. Nov. war nun ihr letzter Arbeitstag vor ihrer wohlverdienten Pensionierung. 

An diesem besonderen Tag bedankten wir uns bei ihr und verabschiedeten sie ganz herzlich im Kreise aller Kinder.  

Frau Sieber, wir wünschen dir für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viel Lebensfreude!

Einschulung Schülerlotsen

Am 29. Nov. wurden sieben Kinder unserer vierten Klassen zum Schülerlotsendienst beim Zebrastreifen in der Konsumstraße von Frau Insp. Rauch vom Posten Höchst eingeschult. 

Danke, liebe Kinder, dass ihr diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmt!

Adventfeier zum Thema "Brücken bauen"

Am ersten Adventmontag gab es für alle Kinder unserer Schule eine stimmungsvolle Adventfeier. Gestaltet wurde diese Feier von unserer kath. Religionslehrerin, Frau Sybille Schnetzer. Mitgewirkt hat auch unsere islam. Religionslehrerin, Frau Fatma Cakmak, und unser Schulchor unter der Leitung der Lehrerinnen Annalena Huber und Lisa Santin. 

Wir wünschen allen Kindern und Familien eine friedvolle Zeit. 

Ratte Rüdiger, der Abfallprofi, mit allen Kindern beim Besprechen unserer Abfallaktion und Verteilen der Pokale

Schutzbengele-Aktion

Kürbisschnitzen

Rikki und die abfalldetektive

Rikki machte mit allen Schülern ein Abfallquiz. Durch unser Abfallprofi-Projekt konnten wir ein überdurchschnittlich tolles Ergebnis erzielen!

Klassenübergreifendes lesen

In manchen Stunden treffen sich verschiedene Klassen in unseren Lernlandschaften und lesen gemeinsam.

So macht das Lesen noch mehr Spaß!

 

Musik mit Eri macht einfach spass

Eri Putz von der Musikschule Lustenau besucht unsere Schule jeden Dienstag und singt und musiziert mit den 1. und 2. Klassen.

Sicher über die Straße

12. Sept. 2022 - Erster Schultag

Herzlich willkommen an unserer Schule, liebe Kinder und liebe Eltern!    Einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr!

"Heilsame" Begleitung durch Sandbilder

Download
Sandbilder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.6 KB